"Zuhören" für eine klare Sprache im Unterricht
Ines Ioannidis systemische Therapeutin und Stimm- und Kommunikationscoach
Schüler lernen zu verstehen - Schüler verstehen zu lernen!
Warum ist Zuhören im Unterricht so wichtig?
Wie kann das gute Zuhören der Lehrkraft das Zuhören der Schüler*innen verbessern, Motivation fördern und das Lernen unterstützen?
Inwiefern stärkt Zuhören die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden?
Und welche Rolle spielt Zuhören bei der Burnout-Prävention?
All diese Fragen beantworte ich in einem kompakten Seminar, das theoretisches Wissen aus Psychologie, Pädagogik und Medizin mit praktischen Übungen und Selbsterfahrungen verbindet.
Die Teilnehmenden erhalten neue Impulse und Ideen, die ihnen helfen, im Unterricht selbstsicher, ruhig und authentisch zu agieren. Die Übungen lassen sich zudem auch im privaten Alltag anwenden.
Das Seminar bietet zudem einen neuen Blick auf systemische Zusammenhänge und deren Einfluss auf den Schulalltag.
Über Gesunderhaltung, Kräftigung und Wirkung der Stimme
Die Stimmgesundheit bedeutet für die Lehrkräfte sich wohlfühlen zu können und gestärkt und Selbstsicher im Unterricht auftreten zu können.
Um die Stimme im Unterricht schonend und belastungsfähig zu erhalten gebe ich Ihnen einige Möglichkeiten in einem Kurzreferat an die Hand.
Die Teilnehmer erfahren ihre Stimme und probieren verschiedene Übungen praktisch aus, um ihre Stimme bewusst kennenzulernen. Die Teilnehmer gehen mit einem Überblick über die grundlegenden Wirkmechanismen und deren Einflussfaktoren auf die Stimme aus dem Seminar.
Die Arbeit an der Stimme ist auch immer eine Arbeit an der Person und liefert dadurch automatisch Techniken in den Übungen mit, die zur Entspannung und Achtsamkeit im Alltag führen.